Einwohnerzahl37.026(Stand 31.12.2020) |
|
davon | |
männlich | 18.582 |
weiblich | 18.444 |
davon | |
Kernstadt Tuttlingen | 29.599 |
Stadtteil Möhringen | 4.123 |
Stadtteil Nendingen | 2.921 |
Stadtteil Eßlingen | 383 |
davon | |
unter 18 Jahre | 6.800 |
18 bis 30 Jahre | 5.463 |
30 bis 45 Jahre | 7.396 |
45 bis 65 Jahre | 10.064 |
65 Jahre und älter | 7.303 |
davon | |
evangelisch | 7.427 |
katholisch | 11.195 |
sonstiges oder keine Konfessionszugehörigkeit |
18.404 |
Ausländische Mitbürger(Stand: 31.07.2020) |
9.449 |
davon | |
männlich | 5.005 |
weiblich | 4.443 |
davon | |
Türkei | 1.874 |
Rumänien | 1.224 |
Italien | 974 |
Kroatien | 544 |
Nordmazedonien | 319 |
Serbien, Montenegro, Kosovo | 282 |
Polen | 277 |
Bosnien und Herzegowina | 270 |
Bulgarien | 202 |
aus weiteren europäischen Ländern | 1.493 |
aus Asien | 1.487 |
aus Afrika | 368 |
aus Nord-, Mittel- und Südamerika | 85 |
aus Australien | 6 |
staatenlos, ungeklärte Nationalität | 44 |
Gemarkungsfläche9.050 ha (2013) |
|
davon | |
Tuttlingen | 3.479 ha |
Eßlingen | 674 ha |
Möhringen | 3.029 ha |
Nendingen | 1.868 ha |
davon | |
Wald | 5.589 ha |
Landwirtschaftliche Nutzfläche | 1.947 ha |
Gewerbliche Bauflächen | 173 ha |
Siedlungsfläche | 819 ha |
Wasserfläche | 82 ha |
Bevölkerungsdichte | 374 Einwohner je km² |
Geographische Lage
- 47 Grad 59 Minuten nördliche Breite, 8 Grad 49 Minuten östliche Länge
- Höhenlage: 645 Meter ü. M. (Marktplatz Tuttlingen)
- Höchster Punkt: Flachhans Eßlingen, 927,4 Meter
- Niedrigste Stelle: Kreuzwiese Nendingen, 633,7 Meter
Schulen
Insgesamt 4.787 Schülerinnen und Schüler (im Schuljahr 2020/2021) an Schulen in städtischer Trägerschaft:
- 2 Gymnasien
- 2 Realschulen
- 1 Gemeinschaftsschule (mit Grundschule)
- 1 Werkrealschule
- 6 Grundschulen
- 1 Förderschule
- 2 Grundschulförderklassen
Wirtschafts- und Beschäftigtenstruktur
Beschäftigtenzahlen (2019, Statistisches Landesamt)
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte: 26.152 |
|
davon weiblich: |
12.165 |
davon männlich: | 13.987 |
produzierendes Gewerbe: | 14.924 |
sonstige Dienstleistung: | 7.463 |
Handel, Gastgewerbe, Verkehr: | 3.731 |
Ein- und Auspendler (2019, Statistisches Landesamt) | |
Einpendler: | 16.155 |
Auspendler: | 5.453 |
Arbeitslosenquote (2019, Statistisches Landesamt) | |
Tuttlingen: | 2,7 % |
im Vergleich Baden-Württemberg: | 3,2 % |
im Vergleich Deutschland: | 5,0 % |
Kaufkraftpotenzial (2018, IHK) |
|
Kaufkraftkennziffer Tuttlingen | 107,6 |
Kaufkraft Tuttlingen absolut | 864 Millionen Euro |
Kaufkraft pro Einwohner |
24.733 Euro
|
Hebesätze (2019, Stadt Tuttlingen) |
|
Gewerbesteuer: |
365 % |
Grundsteuer A: |
280 % |
Grundsteuer B: |
330 % |
Einwohnerentwicklung
Tuttlingen | Möhringen | Nendingen | Eßlingen | gesamt | |
1939 | 17.947 | 1.660 | 1.478 | 239 | 21.324 |
1950 | 21.224 | 1.857 | 1.583 | 233 | 24.897 |
1970 | 26.353 | 3.199 | 2.165 | 293 | 32.010 |
1987 | 24.952 | 3.805 | 2.454 | 341 | 31.552 |
2000 | 27.147 | 3.835 | 2.740 | 374 | 34.331 |
2004 | 27.817 | 3.920 | 2.832 | 376 | 34.945 |
2008 | 27.436 | 4.031 | 2.878 | 393 | 34.738 |
2010 | 27.201 | 4.013 | 2.870 | 384 | 34.468 |
2011 | 27.039 | 3.989 | 2.853 | 381 | 34.262 |
2012 | 26.616 | 3.977 | 2.793 | 362 | 33.748 |
2013 | 26.794 | 4.015 | 2.824 | 375 | 34.008 |
2014 | 27.216 | 3.986 | 2.799 | 368 | 34.369 |
2015 | 27.931 | 4.016 | 2.788 | 367 | 35.102 |
2016 | 28.262 | 4.028 | 2.836 | 364 | 35.490 |
2017 | 28.703 | 4.083 | 2.836 | 366 | 35.988 |
2018 | 29.029 | 4.033 | 2.851 | 371 | 36.284 |
2019 | 28.875 | 4.049 | 2.906 | 373 | 36.203 |
2020 | 29.599 | 4.123 | 2.921 | 383 | 37.026 |