Eine flexible und nachhaltige Transportlösing für Jedermann? Diese gibt es ab Juli 2023 in Tuttlingen durch ein neues Sharingangebot von E-Lastenrädern. Die „Donau-Donkeys“ werden in Form von zehn Lasterrädern an sechs bis acht festen Stationen in Tuttlingen an den Start gehen. Die Homepage der "Donau Donkeys" in Tuttlingen finden Sie hier.
Pünktlich zum Auftakt des Stadtradelns am 26. Juni 2023 werden die Donau-Donkeys auf dem Marktplatz ab 16 Uhr von dem Betreiber der Feine-Räder GmbH vorgestellt.
Geplant ist, bereits während dem Stadtradeln mit der Verteilung der Räder im Stadtgebiet an den Stationen zu beginnen. Besonderes Plus: allen neu registrierten Nutzern während der Stadtradeln Phase erhalten einen Gutschein zur kostenlosen Probenutzung der Lastenräder.
„Wir freuen uns, mit dem Lastenradsharing unseren Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot machen zu können, welches meist eher den Großstädten zugeschrieben wird“, freut sich Oberbürgermeister Michael Beck.
Gebucht wird einfach mit einer App. Die bei der Nutzung anfallenden Gebühren werden nach der Mietzeit berechnet und pro Minute umso günstiger, je länger man das Rad nutzt. Einen Überblick gibt diese Grafik:
Einkäufe erledigen, Kinder transportieren, Ausflüge mit viel Gepäck unternehmen – die Einsatzmöglichkeiten von Lastenfahrrädern sind nicht nur im privaten Bereich sehr vielfältig. Auch Unternehmen wie Lieferdienste oder mobile Lebensmittelverkäufer setzen auf die praktischen Fahrräder. Lastenfahrräder sind ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende und behauptet sich nicht nur in den Innenstädten immer mehr als Hauptverkehrsmittel für den Transport von Gütern und Waren.
Für Tuttlingen ist das Sharingangebot der Donau Donkeys ein weiterer Schritt Richtung mehr Klimaschutz und ein weiterer Baustein des Mobilitätskonzeptes 2035 für Tuttlingen, der schnell realisiert werden konnte.
Den Bürgerinnen und Bürgern sollen derartige Sharingangebote für eine emissionsfreie Mobilität gemacht werden. Mit einem Lastenrad kann man recht einfach in die Stadt fahren und ohne lange Parkplatzsuche und ganz ohne Parkgebühren Einkäufe und Erledigungen besorgen. Größere Einkäufe wie Getränkekisten können sehr einfach mit dem Lastenrad transportiert werden.
Die Lastenräder von Riese und Müller verfügen über eine große Ladefläche und können in Summe neben dem Fahrer zusätzlich bis zu 120 kg Zuladung transportieren.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.