Krimikomödie "Tot ist tot" von Claudia Kumpfe
am 07.12.2023 um 10 Uhr & am 09.12.2023 um 18 Uhr
Hausherr Siegmund von Seiden ist die Treppe hinabgestürzt und tot. War es ein Unfall oder Mord? Das skurrile Kommissar*innen-Team versucht seinen Tod aufzuklären. Doch am Ort des Geschehens trifft es auf fünf höchst unterschiedliche Frauen, die mit reichlich Streit und Eifersüchteleien für Verwirrung sorgen. Wird es ihnen gelingen, den Fall zu lösen?

am 07.12.2023 um 10 Uhr & am 09.12.2023 um 18 Uhr
Hausherr Siegmund von Seiden ist die Treppe hinabgestürzt und tot. War es ein Unfall oder Mord? Das skurrile Kommissar*innen-Team versucht seinen Tod aufzuklären. Doch am Ort des Geschehens trifft es auf fünf höchst unterschiedliche Frauen, die mit reichlich Streit und Eifersüchteleien für Verwirrung sorgen. Wird es ihnen gelingen, den Fall zu lösen?
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
das neue Kursprogramm für das Herbst/Winter Halbjahr bietet wieder viel Abwechslung und tolle kreative Angebote für alle, die gerne malen, zeichnen, bauen und gestalten. Auch das Schauspiel lädt dazu ein auf Abenteuerreise zu gehen, hier könnt ihr euch verwandeln und in andere Rollen schlüpfen.
Bei den zwei neuen Workshops von Petra Metzger dreht sich alles um das Thema Zeichnen. Ihr könnt ein Skizzenbuch für Ideen und Erkundungen anlegen und im zweiten Workshop entwickelt ihr euer eigenes Comic-Heft.
Eva Chevtchenko leitet euch fachkundig in der Architektonischen Werkstatt an. Der Jugendclub arbeitet intensiv an der Kriminalkomödie „Tot ist Tot“ von Claudia Kumpfe, die im Dezember in der IKG-Aula zur Aufführung kommt.
Die Jugendlichen vom Atelier für Malerei und Grafik haben in einer aufregenden, gemeinsamen Aktion, den neuen Tauschcontainer des Wertstoffhofes Tuttlingen mit Schablonen und Sprayfarbe gestaltet, auf Seite 20 könnt ihr das Ergebnis und die stolzen Künstler*innen sehen.
Wir freuen uns, wenn ihr den Weg ins Zebrahaus findet, um Spaß, Entspannung und Anregung zu erleben.
Bis bald,
Euer Team der Jugendkunstschule
Kursprogramm Herbst/Winter 2023/2024
Gemeinsam feierte der Kinderfond Hütchen und die Jugendkunstschule
den Weltkindertag am 20.09.2023 mit einer großen Malaktion auf dem
Marktplatz. Mehrere Kindergartengruppen und Schüler*innen der
Karlschule bemalten große Fahnen, die dann 2 Wochen in der Fußgängerzone
aufgehängt wurden.





den Weltkindertag am 20.09.2023 mit einer großen Malaktion auf dem
Marktplatz. Mehrere Kindergartengruppen und Schüler*innen der
Karlschule bemalten große Fahnen, die dann 2 Wochen in der Fußgängerzone
aufgehängt wurden.
Die Kinder und Jugendlichen bemalen und besprayen 60 Stühle für den Kulturkasten-Verein. Am Samstag 16. Dezember 2023 werden dann alle gestalteten Stühle im Kulturkasten-Verein präsentiert. Paten können die Stühle zugunsten des Vereins ersteigern.


Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.