Vorlesen
Musikschule der Stadt Tuttlingen

Musik für alle
Altersgruppen

Aktuelles

Die Kinder führen eine Geschichte auf über einen älteren Herrn, der wunderschöne Spielsachen herstellt. Allen ist es ein Rätsel, wie er es Jahr für Jahr vor Weihnachten schafft, alle Bestellungen der Dorfbewohner rechtzeitig fertigzustellen. Sein Geheimnis ist, dass er gute Freunde hat, die Wichtel. Abend für Abend kommen sie, um ihm zu helfen. Doch keiner darf wissen, wer die viele Arbeit erledigt. Eines Tages kurz vor dem Heiligen Abend kommt Besuch...
 
Am 15. Dezember lädt die evangelische Kirchengemeinde nach dem Nikolauskonzert zum gemeinsamen Adventsliedersingen am Hirtenfeuer ein; musikalisch begleitet vom städtischen Blasorchester und bewirtet durch den Förderverein der Musikschule, Viva la Musica.


Plakat des Nikolauskonzerts Die Wichtelmänner

Hi! Ich bin Chiara, die neue FSJlerin der Musikschule Tuttlingen.
Seit 01. September 2023 unterstütze ich das Verwaltungsteam der Musikschule bei allen möglichen Tätigkeiten. Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und die Schülerverwaltung in unserem Musikschulprogramm gehören zu meinem täglichen Brot bei der Arbeit in meinem eigenen Büro in der Oberamteistraße.
Auch schon vor meinem FSJ war mir die Musikschule nicht fremd. Als kleines Kind habe ich die musikalische Früherziehung besucht und bin dann nach einer kurzen Findungsphase über die Blockflöte im Alter von 8 Jahren bei der Querflöte gelandet. Bis heute spiele ich leidenschaftlich gerne Querflöte und freue mich während meines FSJ die Möglichkeit zu bekommen, die kleine Schwester der Querflöte, die Piccoloflöte näher kennen zu lernen.
Musik macht mir Spaß. Umso cooler ist es daher, die Musikschule während meines FSJ nicht nur aus Schülersicht wahrzunehmen, sondern auch einen Einblick in die Verwaltung und der Organisation von Events zu bekommen. Ich bin gespannt, was mich dieses Jahr so erwartet!
Du hast nach deinem Schulabschluss auch Lust hinter die Kulissen einer Musikschule zu schauen und interessiert dich für ein FSJ bei uns? Dann melde dich bei mir (chiara.schiele(at)tuttlingen.de) oder unserer Verwaltungsleiterin Alica Gschlecht (alica.gschlecht(at)tuttlingen.de).

Foto von Chiara Schiele
Die Blockflöte bildet ein breites musikalisches Spektrum von der Renaissance bis zur Moderne. Genauso vielfältig sind die unterschiedlichen Instrumente. Das Gar-Klein-Flötlein gilt als „Piccolo-Flöte“ und wird ergänzt von Alt-und Tenorflöte bis hin zum riesigen 16“ des Subbasses. Diese Blockflötenfamilie kann sich erst im Ensemble richtig entfalten.

Der Blockflötenkreis der Musikschule freut sich über neue Mitspielerinnen und Mitspieler. Eingeladen sind fortgeschrittene Jugendliche und Erwachsene, die den gesamten Tonraum spielen können. Vorteilhaft wären Kenntnisse auf c- und f-Blockflöten. Besonders willkommen sind natürlich Spielerinnen und Spieler mit tiefen Blockflöten!

Wir proben immer mittwochs von 17.45 Uhr bis 18.45 Uhr in der Musikschule.
Traditionell gibt es ein Blockflötenkonzert im Jahr, daneben außerdem Auftritte bei Veranstaltungen der Musikschule im Laufe des Schuljahres.

Gruppenbild vom Flötenensemble


Stadtplan

Anfahrt Musikschule