Vorlesen

Stadtführungs-Programm

Tuttlingen – diese Stadt überrascht! Und auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Ecken in der Stadt neu zu entdecken. Ein Highlight von vielen werden auch die Führungen auf den Zinnenturm der Ruine Honberg sein. Lassen Sie sich überraschen – wir freuen uns auf Sie!
Do., 06.02.25
16:30 - 18:00 Uhr
Lernen Sie die Produktvielfalt und die Geschichte des Unternehmens kennen.
Veranstaltungsort: KLS Martin World
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
So., 23.02.25
Veranstaltungsort: Führung: Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben
Mi., 26.02.25
17:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Galerieleiterin Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck
Veranstaltungsort: Galerie der Stadt Tuttlingen
Mi., 12.03.25
15:30 - 17:00 Uhr
Bei einem Rundgang im Informations- und Beratungszentrum können Besucher*innen die faszinierende Produktwelt von Aesculap kennenlernen. Von chirurgischen Instrumenten über Hüft- und Knieprothesen bis hin zu innovativen digitalen Visualisierungssystemen - der Showroom bietet spannende Einblicke in die Welt der Chirurgie.
Veranstaltungsort: Aesculapium
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
So., 23.03.25
Veranstaltungsort: Führung: F. Schmälzle
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben
Di., 25.03.25
14:00 - 16:00 Uhr
Nach Erfindergeist und Innovationen riecht es förmlich im Besucherzentrum von KARL STORZ. All das und noch viel mehr gilt es in der Stadtführungsreihe „Medizintechnik erleben“ aus nächster Nähe zu erkunden.
Veranstaltungsort: Karl Storz Besucherzentrum
Sa., 26.04.25
ab 17:00 Uhr
Saisoneröffnung mit den Nachtwächter Möhringen und Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
Sa., 03.05.25
10:30 - 12:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donauversickerung zwischen Immendingen und Möhringen.
Druidin Dagita erklärt reale Ereignisse und Gegebenheiten mit Fakten, Mythen, Sagen und Abbildungen.
Lassen Sie sich begeistern von geologischen, geschichtlichen Gegebenheiten und naturspirituellen Zusammenhängen.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Veranstaltungsort: Start: Nina's essArt, Immendingen
Mi., 14.05.25
15:30 - 17:00 Uhr
Besuchen Sie das Chirurgiemuseum „Asklepios“ von Aesculap. Entdecken Sie hier die Geschichte der Chirurgie und Medizintechnik von der Zeit des Hippokrates bis heute. Eine beispiellose Sammlung von rund 800 historischen Exponaten gibt Ihnen spannende Einblicke.
Veranstaltungsort: Aesculapium
Museum Asklepios
Bahnhofstraße 37 in Tuttlingen
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
Sa., 17.05.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
So., 18.05.25
10:30 - 12:00 Uhr
Die Faszination des Vulkanberges Höwenegg spiegelt sich in seiner abwechslungsreichen Vergangenheit. Sie ist geprägt von dynamischen, geologischen und geschichtlichen Wechseln und Extremen.
Die Teilnehmenden erleben eine Zeitreise durch die Ereignisse dieses eindrucksvollen Berges.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Weitere Infos unter: https://hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Immendingen
Do., 22.05.25
16:30 - 18:00 Uhr
Lernen Sie die Produktvielfalt und die Geschichte des Unternehmens kennen.
Veranstaltungsort: KLS Martin World
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
Di., 27.05.25
14:00 - 16:00 Uhr
Nach Erfindergeist und Innovationen riecht es förmlich im Besucherzentrum von KARL STORZ. All das und noch viel mehr gilt es in der Stadtführungsreihe „Medizintechnik erleben“ aus nächster Nähe zu erkunden.
Veranstaltungsort: Karl Storz Besucherzentrum
Do., 29.05.25
Veranstaltungsort: Wanderung zum Höhlenfest Mühlheim, Führung: I. Schnepf
Treffpunkt und Zeit werden noch bekanntgegeben
Mi., 04.06.25
17:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Galerieleiterin Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck
Veranstaltungsort: Galerie der Stadt Tuttlingen
Sa., 14.06.25
10:30 - 12:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donauversickerung zwischen Immendingen und Möhringen.
Druidin Dagita erklärt reale Ereignisse und Gegebenheiten mit Fakten, Mythen, Sagen und Abbildungen.
Lassen Sie sich begeistern von geologischen, geschichtlichen Gegebenheiten und naturspirituellen Zusammenhängen.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Veranstaltungsort: Start: Nina's essArt, Immendingen
Sa., 14.06.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
So., 29.06.25
10:30 - 12:00 Uhr
Die Faszination des Vulkanberges Höwenegg spiegelt sich in seiner abwechslungsreichen Vergangenheit. Sie ist geprägt von dynamischen, geologischen und geschichtlichen Wechseln und Extremen.
Die Teilnehmenden erleben eine Zeitreise durch die Ereignisse dieses eindrucksvollen Berges.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Weitere Infos unter: https://hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Immendingen
Sa., 12.07.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
So., 13.07.25
10:30 - 12:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donauversickerung zwischen Immendingen und Möhringen.
Druidin Dagita erklärt reale Ereignisse und Gegebenheiten mit Fakten, Mythen, Sagen und Abbildungen.
Lassen Sie sich begeistern von geologischen, geschichtlichen Gegebenheiten und naturspirituellen Zusammenhängen.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Veranstaltungsort: Start: Nina's essArt, Immendingen
So., 20.07.25
10:30 - 12:00 Uhr
Die Faszination des Vulkanberges Höwenegg spiegelt sich in seiner abwechslungsreichen Vergangenheit. Sie ist geprägt von dynamischen, geologischen und geschichtlichen Wechseln und Extremen.
Die Teilnehmenden erleben eine Zeitreise durch die Ereignisse dieses eindrucksvollen Berges.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Weitere Infos unter: https://hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Immendingen
So., 10.08.25
10:30 - 12:00 Uhr
Die Faszination des Vulkanberges Höwenegg spiegelt sich in seiner abwechslungsreichen Vergangenheit. Sie ist geprägt von dynamischen, geologischen und geschichtlichen Wechseln und Extremen.
Die Teilnehmenden erleben eine Zeitreise durch die Ereignisse dieses eindrucksvollen Berges.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Weitere Infos unter: https://hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Immendingen
So., 24.08.25
10:30 - 12:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donauversickerung zwischen Immendingen und Möhringen.
Druidin Dagita erklärt reale Ereignisse und Gegebenheiten mit Fakten, Mythen, Sagen und Abbildungen.
Lassen Sie sich begeistern von geologischen, geschichtlichen Gegebenheiten und naturspirituellen Zusammenhängen.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Veranstaltungsort: Start: Nina's essArt, Immendingen
Sa., 30.08.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
So., 31.08.25
10:30 - 12:00 Uhr
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen am Vulkanberg Höwenegg. Mit viel Fachwissen und kundiger Beratung bringt Ihnen Karin Pietzek, Fachberateri für essbare Wildpflanzen, die Bedeutung und Wirkung der Pflanzen am Wegesrand näher.

Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, Tel. 07733-5014919, info(at)hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Vulkanberg Höwenegg/Immendingen
So., 07.09.25
10:30 - 12:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donauversickerung zwischen Immendingen und Möhringen.
Druidin Dagita erklärt reale Ereignisse und Gegebenheiten mit Fakten, Mythen, Sagen und Abbildungen.
Lassen Sie sich begeistern von geologischen, geschichtlichen Gegebenheiten und naturspirituellen Zusammenhängen.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Veranstaltungsort: Start: Nina's essArt, Immendingen
Mi., 10.09.25
17:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Galerieleiterin Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck
Veranstaltungsort: Galerie der Stadt Tuttlingen
So., 14.09.25
10:30 - 12:00 Uhr
Die Faszination des Vulkanberges Höwenegg spiegelt sich in seiner abwechslungsreichen Vergangenheit. Sie ist geprägt von dynamischen, geologischen und geschichtlichen Wechseln und Extremen.
Die Teilnehmenden erleben eine Zeitreise durch die Ereignisse dieses eindrucksvollen Berges.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Weitere Infos unter: https://hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Immendingen
Mi., 17.09.25
15:30 - 17:00 Uhr
Bei einem Rundgang im Informations- und Beratungszentrum können Besucher*innen die faszinierende Produktwelt von Aesculap kennenlernen. Von chirurgischen Instrumenten über Hüft- und Knieprothesen bis hin zu innovativen digitalen Visualisierungssystemen - der Showroom bietet spannende Einblicke in die Welt der Chirurgie.
Veranstaltungsort: Aesculapium
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
Do., 18.09.25
16:30 - 18:00 Uhr
Lernen Sie die Produktvielfalt und die Geschichte des Unternehmens kennen.
Veranstaltungsort: KLS Martin World
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
So., 21.09.25
Veranstaltungsort: Führung: D. Zahner
Treffpunkt und Uhrzeitl werden noch bekannt gegeben
Di., 23.09.25
14:00 - 16:00 Uhr
Nach Erfindergeist und Innovationen riecht es förmlich im Besucherzentrum von KARL STORZ. All das und noch viel mehr gilt es in der Stadtführungsreihe „Medizintechnik erleben“ aus nächster Nähe zu erkunden.
Veranstaltungsort: Karl Storz Besucherzentrum
Sa., 27.09.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
So., 12.10.25
10:30 - 12:00 Uhr
Die Faszination des Vulkanberges Höwenegg spiegelt sich in seiner abwechslungsreichen Vergangenheit. Sie ist geprägt von dynamischen, geologischen und geschichtlichen Wechseln und Extremen.
Die Teilnehmenden erleben eine Zeitreise durch die Ereignisse dieses eindrucksvollen Berges.
Teilnahme nur mit Voranmeldung bei K. Pietzek, info(at)hegau-druiden.de, Tel. 07733 - 501 49 19
Weitere Infos unter: https://hegau-druiden.de
Veranstaltungsort: Immendingen
Sa., 25.10.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
So., 09.11.25
Veranstaltungsort: Führung: J. und Ch. Sattler
Treffpunkt und Zeit werden noch bekanntgegeben
Mi., 12.11.25
15:30 - 17:00 Uhr
Besuchen Sie das Chirurgiemuseum „Asklepios“ von Aesculap. Entdecken Sie hier die Geschichte der Chirurgie und Medizintechnik von der Zeit des Hippokrates bis heute. Eine beispiellose Sammlung von rund 800 historischen Exponaten gibt Ihnen spannende Einblicke.
Veranstaltungsort: Aesculapium
Museum Asklepios
Bahnhofstraße 37 in Tuttlingen
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
Sa., 22.11.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
Di., 25.11.25
14:00 - 16:00 Uhr
Nach Erfindergeist und Innovationen riecht es förmlich im Besucherzentrum von KARL STORZ. All das und noch viel mehr gilt es in der Stadtführungsreihe „Medizintechnik erleben“ aus nächster Nähe zu erkunden.
Veranstaltungsort: Karl Storz Besucherzentrum
Do., 27.11.25
16:30 - 18:00 Uhr
Lernen Sie die Produktvielfalt und die Geschichte des Unternehmens kennen.
Veranstaltungsort: KLS Martin World
Veranstalter: Stadt Tuttlingen
Sa., 06.12.25
um 20:00 Uhr
Rundgang der Nachtwächter Möhringen und deren Gesinde
Veranstaltungsort: Rathaus Möhringen
Veranstalter: Nachtwächter Möhringen
Mi., 10.12.25
17:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Galerieleiterin Anna-Maria Ehrmann-Schindlbeck
Veranstaltungsort: Galerie der Stadt Tuttlingen
Di., 06.01.26
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

Mi., 06.01.27
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

Do., 06.01.28
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

Sa., 06.01.29
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

So., 06.01.30
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

Mo., 06.01.31
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

Di., 06.01.32
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben

Do., 06.01.33
Veranstaltungsort: Dreikönigswanderung unter der Führung Th. und R. Mattes
Treffpunkt, Uhrzeit und Ziel werden noch bekannt gegeben