Vorlesen

Museum
Fruchtkasten

Stadtgeschichte und Industriekultur

Blick auf den Fruchtkasten
Sitz des Tuttlinger Museums: Der 1804/05 erbaute Fruchtkasten.

Der mächtige, ehemalige württembergische Fruchtkasten beherbergt seit den 1930er Jahren das stadthistorische Museum. Es umfasst Abteilungen zu Siedlungsgeschichte und Archäologie, Naturkunde, Stadt- und Industriegeschichte.

 Fruchtkasten Innenraumansicht

Dauerausstellung

Beginnend mit archäologischen Funden der Frühgeschichte beleuchtet die Daueraustellung des Museums wichtige Themen rund um die Geschichte der Stadt Tuttlingen.

Neben der Abteilung über die Eisenverhüttung in Ludwigstal im ersten Obergeschoss, wird im zweiten Obergeschoss die Geschichte der Tuttlinger Gerbereien, der Schumachereien und der früher hier existierenden Läden beleuchtet.

Regelmäßige Wechselausstellungen im Hugo Geißler Saal, im Erdgeschoss des Hauses, vertiefen und ergänzen die dauerhafte Präsentation und schaffen eine Verbindung zur Gegenwart der Stadt.