18 Einzelhändler und neun Gastronomen unterstützen die Initiative Fairtrade-Stadt Tuttlingen. Der Fair-Führer listet außerdem die Supermärkte, die faire Produkte im Sortiment haben. Zum Thema Nachhaltigkeit werden Tuttlinger Initiativen der Weiterverwendung aufgeführt. Unternehmen aus Branchen wie der Medizintechnik, die sich für den fairen Handel engagieren, runden das Bild der Akteure in der Tuttlinger Wirtschaft ab.
Einzelhandel
- Blumenpanorama Hosch: Rosen
- by sita - Elke Bartsch: Kleidungsstücke, Taschen
- Donau Markt: Weine, Mango-, Bananennektar, Orangensaft
- Elfenreich: Damenmode
- Engel-Apotheke: Body-Lotion, Shower-Gel und Lip-Balm
- Ernsting's Family: Bekleidung
- Gärtnerei Arnulf Hosch: Rosen und eigene Pflanzen
- Haller - Mode für den Mann: Hosen, T-Shirts, Polo's
- INTERSPORT BUTSCH: Sportkleidung
- Nahkauf: Etliche Produkte
- Reformhaus Wirth: Gesundheitsprodukte
- Römer-Spitzentee: Tees
- Juwelier Storz: Gold und Silber
- Tabak Werner: Modeschmuck
- Unverpacktladen Waagemut Tuttlingen: Reis, Müsli, Kosmetik (Lippenbalsam, Shampoo etc.), Schokolade, Kaffee, Kakao, Rohrzucker, Gewürze, verschiedene Nüsse
- VAUDE Store Tuttlingen: Sport- und Outdoorkleidung
- Vom Fass: Balsam-Essig, Mangos
- Weltladen: Genuss- und Lebensmittel, Geschenke und Kunsthandwerk
Gastronomie
- Cafeterias Altenzentrum Bürgerheim und Altenzentrum St. Anna: Schokolade, Tee, Pide-Kaffee (Tuttlinger Projekt)
- Cafe Kännchen im Haus der Familie: Pide-Kaffee (Tuttlinger Projekt), Tee und
Kakao - Hula Mula: Kaffee, Zucker und Obst
- Fürstenberg’s Irish Pub: Kaffee, Espresso
- Kaffee Zeit im Klinikum: Chips, Maniok, Reiswaffeln
- Légère Hotel Tuttlingen: Kaffee und Honig
- Scala Kino: Ben & Jerry's Eis, verschiedene Sorten von Langnese
- Stiefels Buchladen und Kulturcafé: Weine, Trinkschokolade
Supermärkte
- denn's Biomarkt: Lemonaid, Dennree, Swiss Confisa, Bio Planète, Davert,
Lebensbaum, PUKKA - Kaufland Tuttlingen: Verschiedene Reissorten, Kakaoprodukte
- Lidl: Kaffee, Tee, Limetten und Schokolade (etwa 20 unterschiedliche
Produkte) - REWE Markt: Schokolade, Kekse, Honig uvm.
Weiterverwendung / Nachhaltigkeit
- Buntgut: Upcycling-Projekt der Caritas
- Diakonieladen KaufKultur: Gut erhaltene Waren aus zweiter Hand
- DRK-Kleidershop: Gut erhaltene Kleidung aus Bringspenden
- Tafelladen: Einwandfreie Lebensmittel zu sehr
günstigen Preisen für Bedürftige
Unternehmen
Auch Tuttlinger Firmen aus anderen Branchen unterstützen die Initiative Fairtrade-Stadt Tuttlingen und engagieren sich für den fairen Handel.
- Betriebsrestaurants Aesculap AG: Fairtrade Saft, Kaffee, Zotter-Schokolade, Storz-Schokolade