Das ca. 14 Hektar große Sanierungsgebiet „Obere Vorstadt / Uhlandstraße“ wurde am 09.06.2008 in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Durch Beschluss des Gemeinderates wurde am 23.09.2008 die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes beschlossen. Das Abgrenzungsgebiet umfasst weite Teile der oberen Vorstadt zwischen dem Zentralen Omnibus Bahnhof, dem Alten Friedhof und der Karlschule.
Die Sanierungsmaßnahme „Obere Vorstadt / Uhlandstraße“ wird finanziell von Bund und Land mit einer Finanzhilfe in Höhe von 60 % des bewilligten Förderrahmens gefördert. Die Stadt Tuttlingen beteiligt sich darüber hinaus mit 40 % Eigenmitteln.
Aktuell bewilligter Förderrahmen: 8.050.001,00 Euro
Finanzhilfe Bund/ Land (60 %): 4.830.000,00 Euro
Eigenmittel der Stadt Tuttlingen (40%): 3.220.000,40 Euro
Der Bewilligungszeitraum für das Sanierungsgebiet wurde aktuell bis 30. April 2021 verlängert.
Die Sanierungsmaßnahme wird im "vereinfachten Verfahren" unter Ausschluss der "besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften" der §§ 152 - 156a Baugesetzbuch durchgeführt.
Umgestaltung des Alten Friedhofs zum Bürgerpark

Baureifmachung des Union-Areals mit dem Ziel der Neuentwicklung

Neugestaltung der Außenanlagen des Hochschulcampus Tuttlingen

Förderrahmen, Bewilligungszeitraum
Die Sanierungsmaßnahme „Obere Vorstadt / Uhlandstraße“ wird finanziell von Bund und Land mit einer Finanzhilfe in Höhe von 60 % des bewilligten Förderrahmens gefördert. Die Stadt Tuttlingen beteiligt sich darüber hinaus mit 40 % Eigenmitteln. Aktuell bewilligter Förderrahmen: 8.050.001,00 Euro
Finanzhilfe Bund/ Land (60 %): 4.830.000,00 Euro
Eigenmittel der Stadt Tuttlingen (40%): 3.220.000,40 Euro
Der Bewilligungszeitraum für das Sanierungsgebiet wurde aktuell bis 30. April 2021 verlängert.
Die Sanierungsmaßnahme wird im "vereinfachten Verfahren" unter Ausschluss der "besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften" der §§ 152 - 156a Baugesetzbuch durchgeführt.
Sanierungsziele
Für das Sanierungsgebiet wurden im Zuge der Vorbereitenden Untersuchungen folgende Sanierungsziele festgelegt:- Aufbereitung und Neustrukturierung von Brachflächen
- Modernisierung und Instandsetzung von erhaltungsfähigen und erhaltungswürdigen Wohngebäuden und Schaffung von zeitgemäßem innerstädtischen Wohnangebot
- Nachverdichtung für Wohnen und Gewerbe
- Entkernung und Neuordnung der Rückbereiche zugunsten des Parkierungsangebotes und der Begrünung
- Verbesserung der Verkehrssituation für den fließenden und ruhenden Verkehr sowie die Fußgänger
- Aufwertung des Gebiets durch Gestaltungsmaßnahmen im öffentlichen Raum
Erfolgreiche Maßnahmen im Gebiet
Umgestaltung des Alten Friedhofs zum BürgerparkBaureifmachung des Union-Areals mit dem Ziel der Neuentwicklung
Neugestaltung der Außenanlagen des Hochschulcampus Tuttlingen