Tuttlingen nahm dieses Jahr vom 26. Juni bis zum 16. Juli 2023 am STADTRADELN 2023 teil. Das Stadtradeln in Tuttlingen ist wieder ein riesen Erfolg gewesen, die endgültigen Ergebnisse stehen noch nicht fest, die Tuttlinger Radler*innen haben aber jetzt schon über 700.000 geradelte Kilometern auf dem Tacho. Das ist das beste Ergebnis bei den mittelgroßen Städten (bis 49.999 Einwohner*innen) das jemals in Deutschland geradelt wurde.
Am Stadtradeln in Tuttlingen beteiligten sich dieses Jahr 2.950 Tuttlinger*innen, das sind so viel wie noch nie und über 300 mehr als im letzten Jahr. Nähere Informationen zu den Ergebnissen unten auf dieser Seite oder auf www.stadtradeln.de.
Bis Ende September wird noch im gesamten Bundesgebiet geradelt, danach wird sich zeigen ob es noch Städte gibt, die Tuttlingen einholen können.
Was ist STADTRADELN überhaupt?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Radfahren bringt viele Vorteile mit sich, dazu zählen die Möglichkeit, privat oder beruflich kurze und mittlere Strecken ohne Stau und Parkplatzsuche zurückzulegen, natürlich auch der Spaß am Radfahren und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Initiatoren des STADRADELN vom Klimabündnis unterstreichen ebenfalls die gesamtgesellschaftlichen Vorteile, zu denen eine aktivere und gesündere Gesellschaft sowie eine Reduktion der Treibhausgasemissionen zählen.
Dabei kommt Personen des öffentlichen Lebens, die eine gewisse Vorbildfunktion einnehmen, eine besondere Rolle zu. In Tuttlingen sind das unsere STADTRADELN-Stars, Schulen, Unternehmen, Vereine und Parlamentarier, die das STADTRADELN jedes Jahr bundesweit zu einem Riesenerfolg führen. Tuttlingen beweist sich bundesweit als eine Stadt, in der die Bürgerinnen und Bürger das Potenzial des Radfahrens bereits stark ausschöpfen und der Stadtverwaltung während des Aktionszeitraums die Bereiche mit Handlungsbedarf in punkto Radverkehr aufzeigt.
Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/darum-geht-es.
Der Stadtradel-Stars 2023 stellt sich vor. Informationen finden Sie hier
Video Bilanz STADTRADELN 2022
Statistiken STADTRADELN
Wer sich für Statistiken zum STADTRADELN interessiert, wird hier fündig:
Leistung Stadtradeln 2023
Termine
- NEU: Vorstellung der neuen öffentlichen Lastenrad-Sharing-Flotte
- Kostenlose Stadtradel-Wimpel zum Mitnehmen,
- Gruppenfoto
- Schlüsselübergabe Stadtradel-Stars
- Wo tut sich was zum Thema Radförderung und Mobilität und was?
- Dauer: Ungefähr 2 Stunden ca. 20km
- abschließdendes Picknick im Donaupark
- Radmusikparade -eine musikalische Fahrradkutsche fährt um die Innenstadt und darf begleitet werden.
- Abfahrt Musikschule ab 11.30 Uhr stündlich bis 14:30 Uhr
- Preisverleihung durch den Ersten Bürgermeister
- Preisvereihung auf der Bühne des Stadtfestes
- Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.