Tuttlingen nimmt dieses Jahr wieder am STADTRADELN 2023 teil. Vom 26. Juni bis zum 16. Juli 2023 wird wieder für ein gutes Klima geradelt. Anmelden kann sich jeder ab sofort auf www.stadtradeln.de.
Bereits zum dritten Mal hat Tuttlingen den Titel "radaktivste Kommune" in Deutschland erhalten. Dies wurde im letzten Jahr mit über 2600 Teilnehmer*innen und 607.529 km erreicht. Letztlich geht es aber um den Klimaschutz durch mehr Radverkehr in Tuttlingen - und der hat bereits heute schon gewonnen.
Was ist STADTRADELN überhaupt?
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das Radfahren bringt viele Vorteile mit sich, dazu zählen die Möglichkeit, privat oder beruflich kurze und mittlere Strecken ohne Stau und Parkplatzsuche zurückzulegen, natürlich auch der Spaß am Radfahren und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Die Initiatoren des STADRADELN vom Klimabündnis unterstreichen ebenfalls die gesamtgesellschaftlichen Vorteile, zu denen eine aktivere und gesündere Gesellschaft sowie eine Reduktion der Treibhausgasemissionen zählen.
Dabei kommt Personen des öffentlichen Lebens, die eine gewisse Vorbildfunktion einnehmen, eine besondere Rolle zu. In Tuttlingen sind das unsere STADTRADELN-Stars, Schulen, Unternehmen, Vereine und Parlamentarier, die das STADTRADELN jedes Jahr bundesweit zu einem Riesenerfolg führen. Tuttlingen beweist sich bundesweit als eine Stadt, in der die Bürgerinnen und Bürger das Potenzial des Radfahrens bereits stark ausschöpfen und der Stadtverwaltung während des Aktionszeitraums die Bereiche mit Handlungsbedarf in punkto Radverkehr aufzeigt.
Weitere Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de/darum-geht-es.
STADTRADELN-Stars
Wem der Anspruch beim STADTRADELN noch nicht hoch genug ist, der kann die persönliche Herausforderung und seinen Beitrag für das Klima noch steigern – indem man zum STADTRADELN-Star wird. Die Sonderkategorie STADTRADELN-Star bietet die Möglichkeit, während der 21 Aktionstage kein Auto von innen sehen.
Beim STADTRADELN bietet sich auch die Gelegenheit zum Experiment autofrei leben. Hierfür gibt es die Sonderkategorie STADTRADELN-Star, bei der man drei Wochen lang nicht nur so viel Rad fährt wie möglich, sondern auch kein Auto von innen sieht. Ihr Selbstversuch wird sowohl von der lokalen Presse als auch von Ihnen selbst in Form eines Blogs öffentlichkeitswirksam begleitet. Um Sie bei der Herausforderung zu unterstützen, stellen wir Ihnen als Stadtverwaltung eine Regenhose zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es nach dem STADTRADELN auch noch eine kleine Belohnung vom Klimabündnis.
Sollten Sie Interesse daran haben dieses Jahr als STADTRADELN-Star anzutreten, melden Sie sich einfach beim STADTRADELN-Team, weitere Informationen zur Aktion finden sie hier.
Video Bilanz STADTRADELN 2022
Statistiken STADTRADELN
Wer sich für Statistiken zum STADTRADELN interessiert, wird hier fündig:
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.