Ein zentrales Anliegen der Musikschulkonzeption ist die Hinführung und Anleitung der Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Musizieren. Die Musikschule der Stadt Tuttlingen bietet, bedarfsgerecht und auf den Unterricht im Instrumental- oder Vokalfach angepasst, kleine und große Ensembles an. Im gemeinsamen Musizieren entfalten sich die kommunikativen und sozialen Kräfte der Musik.
Als integraler Bestandteil des Ausbildungskonzepts sind die Ensemblefächer für die Instrumental- und Gesangsschüler der Musikschule kostenfrei.
Gegen ein geringes Entgelt können auch Schülerinnen und Schülern, die ihren Hauptfachunterricht nicht an der Musikschule Tuttlingen erhalten, an vielen Ensembles teilnehmen.
Einstiegsensemble für Streicher (ca. nach 1 Jahr Unterricht)
Erste Ensemble- und Bühnenerfahrungen werden gesammelt.
- Leitung: Monika Ascher
- Proben: donnerstags, 16.00 – 16:45 Uhr
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
2. Stufe für Streicherschüler/innen.
Regelmäßig ist dieses Ensemble an den großen Gemeinschaftsveranstaltungen der Musikschule beteiligt.
Regelmäßig ist dieses Ensemble an den großen Gemeinschaftsveranstaltungen der Musikschule beteiligt.
- Leitung: Monika Ascher
- Proben: donnerstags, 16.45 - 17.45 Uhr
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
Vorstufe des Sinfonieorchesters.
Regelmäßig ist das Kinderkammerorchester an den großen Veranstaltungen intern und extern beteiligt.
Regelmäßig ist das Kinderkammerorchester an den großen Veranstaltungen intern und extern beteiligt.
- Leitung: Andrea Bensch
- Proben: montags, 17.30 - 18.45 Uhr
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
Auch Spielkreis genannt. Sie konzertieren zu kleinen und großen Anlässen.
Derzeit spielen rund 40 Instrumentalisten im Alter von 6 bis 13 Jahren mit.
Derzeit spielen rund 40 Instrumentalisten im Alter von 6 bis 13 Jahren mit.
- Leitung: Ulrike Schmid
- Proben: dienstags, 17.30 - 18.15 Uhr; mittwochs, 18.15 - 19.15 Uhr
- Ort: Musikschule, Raum 2.08, Oberamteistraße
Konzerte und Umrahmungen von Veranstaltungen sind das Hauptmetier dieses
Orchesters.
Derzeit spielen rund 40 Instrumentalisten im Alter von 6 bis 16 Jahren mit.

Orchesters.
Derzeit spielen rund 40 Instrumentalisten im Alter von 6 bis 16 Jahren mit.
- Leitung: Peter Woelke
- Proben: montags, 17.30 - 18.45 Uhr
- Ort: Musikschule, Kammermusiksaal 2.03
Einstiegs-Ensemble für alle Blasinstrumente und Schlagzeug.
Derzeit spielen rund 40 Instrumentalisten im Alter von 9 bis 13 Jahren mit.

Derzeit spielen rund 40 Instrumentalisten im Alter von 9 bis 13 Jahren mit.
- Leitung: Armin Hertkorn
- Proben: mittwochs, 18.00 - 19.00 Uhr
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
Das Jugendblasorchester präsentiert sich mit über 30-jähriger Tradition moderner Ausrichtung zu Veranstaltungen in und außerhalb Tuttlingens.
Derzeit spielen rund 30 Instrumentalisten im Alter von 13 bis 16 Jahren mit.

Derzeit spielen rund 30 Instrumentalisten im Alter von 13 bis 16 Jahren mit.
- Leitung: Oliver Helbich
- Proben: mittwochs, 18.00 - 19.30 Uhr
- Ort: Versöhnungskirche Tuttlingen, Eichhörnchenweg 5
Eine Auswahl an Bläsern, Schlagzeug, Piano, Bass und Gitarre (+ Gesang) jazzt zu posierenden Anlässen.
Derzeit spielen rund 20 Instrumentalisten im Alter von 14 bis 20 Jahren mit.
Derzeit spielen rund 20 Instrumentalisten im Alter von 14 bis 20 Jahren mit.
- Die Proben finden in der Regel 1x im Monat (samstags von 9:30 Uhr – 14:30 Uhr) statt.
- Leitung: Leopold Reisenauer
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
Ein kleines, kammermusikalisches und Generationen übergreifendes Ensemble
mit Jazz-/Rockjazzausrichtung.
Moderne Songs werden zusammen geprobt und aufgeführt.
mit Jazz-/Rockjazzausrichtung.
Moderne Songs werden zusammen geprobt und aufgeführt.
- Leitung: Barbara Klobe
- Proben: donnerstags, 18.00 – 19.00 Uhr
- Ort: Musikschule, Raum 1.09, Oberamteistraße 5
Ausgewählte Schüler/innen mit großer Lust auf Proben und Lust auf die Bühne.
Jazz und Pop-/Rockjazz sind die musikalischen Inhalte.
Jazz und Pop-/Rockjazz sind die musikalischen Inhalte.
- Leitung: Barbara Klobe
- Proben: dienstags, 18.00 – 19.00 Uhr
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
Das Top-Jazz-/ Jazzrockensemble mit sehr erfahrenen jungen Musikern.
- Leitung: Siggi Stehle
- Proben: dienstags, 19.30 - 20.30 Uhr
- Ort: Musikschule, Musikschulsaal, Oberamteistraße 5
Kooperationssinfonieorchester zwischen der Musikschule und der Gymnasien
Seit Herbst 2014 besteht das Kooperationsorchester der Musikschule und der Gymnasien. Das Jugendsinfonieorchester und das Orchester des Immanuel-Kant-Gymnasiums und Otto-Hahn-Gymnasiums sind zu einer Gruppe zusammengefasst. In der Regel wirken zwischen 50 und 60 Musiker mit.
Die Lehrer der Gymnasien (IKG: Tristan Kaltenbach; OHG: Bernhard Diesch) und der Musikschule (Friederike Weber) teilen sich das Dirigat.
Den erfreulich zahlreichen Nachwuchs bezieht das Orchester aus dessen Vorstufenensembles. In kontinuierlichen, behutsamen Schritten werden die Kinder über die "Mini-Strings", die "Streicherle" und über das „Kinderkammerorchester“ zum gemeinsamen Musizieren in dieses Orchester herangeführt.
Kinderchor in 2 Altersstufen
Unser angeborenes Musikinstrument, die Stimme mit all ihren Möglichkeiten, steht im Mittelpunkt der wöchentlichen Kinderchorprobe.
Spielerische Stimmbildungsübungen machen die Kinder mit den vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten ihrer Stimme vertraut. Sie lernen eine Vielzahl an Sprechversen und Liedern und gestalten deren Inhalte mit Gesten und Bewegung im Raum.
Über kleine Auftritte bei Kinderkonzert, Stadtfest und Weihnachtsmarkt sowie gemeinsame Projekte mit den Früherziehungsgruppen und die Erarbeitung von Mini-Musicals werden die Kinder an das Agieren auf der Bühne und vor Publikum herangeführt.
- Leitung: Judith Lang-Rutha
- Proben: freitags, 16.30 – 17.15 Uhr und freitags, 17.15 – 18.00 Uhr
- Ort: Musikschule, Kammermusikraum 2.03., Oberamteistraße 5
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.