Vorlesen

Videos

Videos der Jugendkunstschule bieten auf unterhaltsame Weise die Gelegenheit, die Bau-und Filmwerkstatt sowie Projekte der Jugendkunstschule kennenzulernen oder Hintergründe zu den Kunstwerken zu erfahren.

Der coole Kaugummi

Der neue Animationsfilm erzählt das spannende Abenteuer der Clique um Stanley, Patat, Max und Lucy. Als Patat in der Eisdiele Venezia entführt wird, machen sich die Freunde auf die Suche nach der Geheimtür. Patat wird von seinen Entführern einem Experiment unterzogen: er muss ganz viele Kaugummis kauen. Ob die coolen Kaugummis den Hunger auf der Erde besiegen können?

Video "Der coole Kaugummi"

Unterwegs

Die Videoarbeit "Unterwegs" von Ines Fiegert ist anlässlich der Ausstellung "Wo ist das Haus meines Freundes?" entstanden: Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Jugendkunstschule ZEBRA Tuttlingen setzen ein Signal der Gegenwart in den Schaufensterflächen der Tuttlinger Innenstadt. Sie laden ein zur Spurensuche in den Welten der Kunst und Kulturen, 12. Juni - 07. Juli 2021. "Unsere bildnerische Vorstellung sucht vielleicht eine Richtung, ein Ziel, letztendlich den Weg zum Haus, das niemand zuvor gesehen hat. Wer es antreffen will, muss sich aufmachen und suchen, muss zu den Menschen gehen, denn dort ist es zu finden."

Hans-Uwe Hähn

Volltextalternative zum Video

Fantasiere weiter...

Eine Werkmappe voller Beispiele gebündelter Kreativität hat den Vorzug, sich nicht um einen übergreifenden Zusammenhang bemühen zu müssen, vielmehr bietet sie das Vergnügen eines gezielten Austausches und der Inspiration. Bauen, Malen, Drucken, Schreiben, Sprechen, Spielen - mit eigenen Sinnen erleben und verspüren, was um einen herum geschieht.

Diese Erfahrungswelten vermittelt und fördert die Jugendkunstschule ZEBRA. Die künstlerischen Dozentinnen und Dozenten haben während der Coronazeit 2020 aus ihren Erfahrungen ein Spektrum kreativer Aufgaben zusammengestellt und eigens als Online-Programm für Kinder, ihre Geschwister und Freunde, Eltern und Großeltern, sowie als Ideenpool für pädagogische Fachkräfte veröffentlicht.

Anerkennenswert ist der Wunsch des Fördervereins ZEBRA diese Aufgaben als Werkmappe aufzulegen und finanziell zu unterstützen. Damit besteht die gute Chance, dass unsere künstlerischen Impulse - nochmals spielerisch umgelenkt - ein weiteres Publikum finden und erfreuen.

Volltextalternative zum Video

No planet B

Für no planet B , haben die Kinder der Bau-und Filmwerkstatt die großen Roboter, die Knetfiguren, die Erfindungen und alle Filmsets selber gebaut und gestaltet.

Können die Roboter der Firma Robitec die Erde retten? Seht selbst wie die
spannende Geschichte ausgeht.

Volltextalternative zum Video