Bodenrichtwert/Richtwertkarte
Der Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Lagewert, ermittelt aus den Kaufpreisen von Grundstücken unter Berücksichtigung ihres Entwicklungszustandes. Der Bodenrichtwert für Bauland wird alle zwei Jahre (zu jedem geraden Jahr) zu einem festen Stichtag (31. Dezember) ermittelt. Er ist sehr bedeutsam für die Besteuerung von Grund und Boden in Deutschland.
Die ermittelten Bodenrichtwerte beziehen sich auf Bodenrichtwertzonen, in denen einheitliche Wertverhältnisse herrschen. Bodenrichtwertzonen können bestimmte Straßen, Straßenzüge oder ganze Stadtteile und Ortschaften umfassen.
Jedermann kann von den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen.
<< Zum Geoportal Tuttlingen - Karte klicken >>

Die ermittelten Bodenrichtwerte beziehen sich auf Bodenrichtwertzonen, in denen einheitliche Wertverhältnisse herrschen. Bodenrichtwertzonen können bestimmte Straßen, Straßenzüge oder ganze Stadtteile und Ortschaften umfassen.
Jedermann kann von den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse Auskunft über die Bodenrichtwerte verlangen.
<< Zum Geoportal Tuttlingen - Karte klicken >>
-
Geschäftsstelle Gutachterausschuss
Die Ermittlung der Bodenrichtwerte erfolgt gem. § 193 BauGB durch die Gutachterausschüsse.
Hier finden Sie die aktuellen Richtwerte der Stadt Tuttlingen
Amtliche Bekanntmachung vom 29.05.2019
Richtwertkarte Tuttlingen 2018 (5,6MB)
Richtwertkarte Möhringen 2018 (1,4MB)
Richtwertkarte Nendingen 2018 (1,4KB)
Richtwertkarte Eßlingen 2018 (319KB)
GFZ-Umrechnungskoeffizienten (19KB)
Grundstücksflächen-Umrechnungskoeffizienten (13KB)
Bodenrichtwertrichtlinie (961KB)
Amtliche Bekanntmachung vom 29.05.2019
Richtwertkarte Tuttlingen 2018 (5,6MB)
Richtwertkarte Möhringen 2018 (1,4MB)
Richtwertkarte Nendingen 2018 (1,4KB)
Richtwertkarte Eßlingen 2018 (319KB)
GFZ-Umrechnungskoeffizienten (19KB)
Grundstücksflächen-Umrechnungskoeffizienten (13KB)
Bodenrichtwertrichtlinie (961KB)