Ausländeramt
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Mitarbeitenden gern telefonisch, per Mail oder Online-Terminvergabe.
Dokumente zum Download
Zimmer: E10
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
14:00 - 17:30 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
Montags: Termine nach Vereinbarung-
Leitung Ausländerwesen
-
Ausländerwesen - Buchstabenbereich ALM - COM
-
Ausländerwesen – Buchstabenbereich HAS - KAW
-
Ausländerwesen – Buchstabenbereich KAY - MUS
-
Ausländerwesen – Buchstabenbereich A - ALL
-
Ausländerwesen – Buchstabenbereich CON - HAR
-
Ausländerwesen – Buchstabenbereich MUT - SCJ
-
Ausländerwesen – Buchstabenbereich SCK - Z
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Aufhebung der Wohnsitzauflage beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Schengen-Visum beantragen
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Visum für Reisen ins Ausland beantragen
- Visum für Studierende beantragen