Ausländeramt
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Mitarbeitenden gern telefonisch, per Mail oder nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung.
Dokumente zum Download
Bis auf Weiteres ist eine persönliche Vorsprache nur mit Termin möglich.
Bitte benutzen Sie hierfür unsere Online-Terminvereinbarung.
Kontakt für allgemeine Anfragen:
auslaenderamt(at)tuttlingen.de
Für allgemeine Anfragen, Abholung von Dokumenten sowie Abgabe von Unterlagen können Sie sich an unseren Schnellschalter in Zimmer 0.13 wenden.
Diesen erreichen Sie telefonisch unter 07461/99-446 oder persönlich zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag u. Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: keine externe Erreichbarkeit
Donnerstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
-
Leitung Ausländerwesen
-
Allgemeines Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche Kas - Nd
-
Allgemeines Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche T - Z
-
Asyl / humanitäres Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche Kj - Se
-
Verpflichtungserklärungen
-
Asyl / humanitäres Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche A - Ba
-
Asyl / humanitäres Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche Bb - Ki
-
Allgemeines Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche Ne - S
-
Allgemeines Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche A - Den
-
Teamleitung Ausländerwesen / Beschleunigtes Fachkräfteverfahren / Visa | Asyl / humanitäres Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche Sf - Z
-
Allgemeines Aufenthaltsrecht - Buchstabenbereiche Deo - Kar
- Arbeitsplatzsuche im Anschluss an Aufenthalte im Bundesgebiet
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Schengen-Visum beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
- Visum für Reisen ins Ausland beantragen
- Visum für Studierende beantragen
- Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.