Mehr als Imbiss: Tuttlingen erstes Streetfood-Festival am 22. und 23. Juli
06.05.2016
Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr ein Streetfood-Festival in Tuttlingen geben. 26 Teilnehmer haben sich für die Veranstaltung am 22. und 23. Juli angemeldet, die vom Stadtmarketing gemeinsam mit der Event-Agentur Kläger aus Freudenstadt organisiert wird.
Trend auf Rädern: Zum ersten Tuttlinger Streetfood-Festival kommen auch mehrere Foodtrucks.
Mit Imbissbuden und herkömmlichem Fastfood hat der Trend wenig gemeinsam: Zwar wird auch auf einem Streetfood-Markt das Essen „auf die Hand“ serviert, der Anspruch ist aber ein anderer: „Aus Fast Food ist Good Food geworden: handwerklich hergestellt, vom Brötchen bis zur Sauce, oft in Bioqualität, oft aus Zutaten der Region“, erklärt der Buchautor und Gastro-Blogger Stevan Paul in einem Interview mit dem „Spiegel“: „Auf einem Street-Food-Markt kann man sich die ganze Welt ersnacken, ohne zu verreisen.“
Der Eintritt ist, begleitend zu den Spezialitäten gibt’s ein Kinderprogramm, Live-Musik, DJ-Sound und eine Tischkicker-Area, so dass sich das Festival an die ganze Familie richtet.
Vor und nach dem Festival haben die Besucher die Gelegenheit zum ausgedehnten Einkauf: Der 23. Juli ist einer der langem Samstage, die seit kurzem unter dem Motto „LaSa“ beworben werden.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.