Vorlesen

TUT Spezial

Familienpass: Anträge ab sofort möglich - Zahlreiche Vergünstigungen für Familien


Ab sofort kann wieder der Tuttlinger Familienpass im Bürgerbüro sowie in den Geschäftsstellen in den Stadtteilen beantragt werden.

pm2012-009_Kinder

Um den Familienpass ausstellen zu können, benötigt das Bürgerbüro einen lückenlosen Einkommensnachweis des Vorjahres. In der Regel ist dies die Dezemberabrechnung oder der Steuerbescheid des Vorjahres oder ein entsprechender Rentenbescheid. Falls vorhanden müssen auch Bescheide über Sozialleistungen, Unterhaltsleistungen oder Mieteinkünfte vorgelegt werden, Selbstständige müssen den letzten Steuerbescheid mitbringen. Außerdem ist ein Kindergeldnachweis (letzte Gutschrift über die Höhe des Kindgeldes, zum Beispiel auf einem Kontoauszug) erforderlich.

Der Familienpass ist eine freiwillige Sozialleistung der Stadt Tuttlingen. Er bietet unter anderem Vergünstigungen beim Besuch von Kindertageseinrichtungen, bei der Ferienbetreuung für Grundschüler, der Städtischen Musikschule, der Städtischen Jugendkunstschule und der Volkshochschule sowie bei der Jahreskarte des TUTicket-Verbundes für Schüler. Außerdem gibt es Gutscheine, die bei der Benutzung der Stadtbibliothek, bei Veranstaltungen der Stadt und der Tuttlinger Vereine, im TuWass und im Scala-Kino verrechnet werden können. Um gezielt fördern zu können, ist der Familienpass an Einkommensgrenzen gebunden, die wiederum von der Zahl der Kinder abhängig sind.