Tuttlingen braucht den Masterplan - 2. März 2011
02.03.2011
Wir haben ein Gewerbegutachten. Wir haben ein Verkehrsgutachten. Wir haben ein Einzelhandelsgutachten. Und das Statistische Landesamt gibt kostenlos demographische Prognosen ab. Brauchen wir dann noch einen Masterplan und ein Demographiegutachten? Die Antwort ist eindeutig: Ja, wir brauchen beides.
Unser Verkehrsgutachten stammt aus Zeiten, in denen der Kreuzstraßentunnel noch eine Vision war. Die Zahlen des Landesamtes sind reine Fortschreibungen bekannter Zahlen ohne besondere Gewichtungen. Und das Gewerbe- und Handelsgutachten werden nicht neu geschrieben, sondern in den Masterplan integriert. Und hier erkennt man die besondere Stärke des Masterplanes: Er führt Themen zusammen, die bisher einzeln betrachtet wurden. Vor allem aber führt er die Konzepte von Stadt und Unternehmen zusammen. So wird verhindert, dass die Akteure dieser Stadt nebeneinander herplanen.
Noch nie in der Tuttlinger Geschichte – sieht man vom Uberschen Plan nach dem Stadtbrand einmal ab – gab es eine solche Gesamtschau auf die ganze Stadt: Eine Gesamtschau, die die verschiedensten Entwicklungen berücksichtigt. Und an dieser Gesamtschau werden wir gemeinsam mit unseren Bürgern arbeiten. Denn ohne einen intensiven Dialog mit den Menschen dieser Stadt kann ein solcher Masterplan nicht geschrieben werden.
Wer den Vortrag mit Albert Speer gehört hat, konnte auch erkennen, wofür dieses Büro steht: Für eine ökologisch orientierte und nachhaltige Stadtentwicklung: Eine Gewichtung also, die immer bedeutender wird. Und auch wenn sich auf diesem Bereich in Tuttlingen in den letzten Jahren viel getan hat: Wir können hier noch besser werden. Und wir wollen das.
140 000 Euro sollen der Masterplan und Demographiegutachten die Stadt kosten. Das hört sich zunächst nach viel Geld an. Aber man muss zwei Dinge bedenken: Die Pläne sollen für mindestens zehn Jahre gelten – das macht dann 14 000 Euro pro Jahr. Und vor allem: Wenn sie auch nur eine einzige Fehlplanung zu verhindern, sparen sie richtig Geld. Und zwar ein vielfaches dessen, was sie jetzt kostet.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.