Vorlesen

Solo-Nacht-Performance zur Donaugalerie


Die Künstlerin Ingrid Schorscher präsentiert am Freitag, 23. August, um 21.30 Uhr eine Solo-Nacht-Performance. Treffpunkt ist vor der Galerie. Ihr außergewöhnlicher Live-Beitrag zum derzeit laufenden Skulpturenprojekt Donaugalerie trägt den vielsagenden Titel „Auf die Antwort des Wassers warten“.

Bild von Ingrid Schorscher
 
In ihrer etwa 25-minütigen Solo-Darstellung, bei der die Donau als Medium einen wichtigen Part spielt, reflektiert die Künstlerin auf eindrucksvolle Weise das Thema Mensch-Natur-Umwelt. Ihre Aktion soll unsere Wahrnehmung ansprechen und schärfen: Wissen wir wirklich, von was wir umgeben sind? Wissen wir wirklich, mit was wir uns umgeben? Was uns umgibt? Wie steht es um den natürlichen Zyklus von Werden und Vergehen im Zeitalter des Kunststoffs, der nicht immer sichtbar doch omnipräsent ist – sogar im Wasser.
 
Ingrid Schorscher nimmt in der Kunstform der Performance eine prominente und ausdrucksstarke Position ein, darüber hinaus ist sie Akkordeonistin. Zahlreiche Auftritte im konzertanten Bereich, wie auch in Theatern, Ausstellungen und als Regisseurin, prägen ihre Laufbahn – unter anderem bei „Centerpieces“ von Marina Abramovic, Art Basel 2014. Ihr Anliegen ist es, zwischen den Zeilen zu lesen und Unsichtbarem auf den Grund zu gehen.
 
Aktuell arbeitet Ingrid Schorscher an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen im Bereich Performance und Körperpräsenz und ist Dozentin an der Fachschule für Sozialpädagogik Edith Stein in Rottweil.