Vorlesen

Art After Five - Performance “spurlos gespürt” in der Galerie


Art After Five ist eine Veranstaltungsreihe der Galerie, in der sich verschiedene Kunstformen begegnen. Ein eindrucksvolles Kunstereignis erlebten 45 Art After Five Besucher am vergangenen Freitag mit einer Aufführung der Performance-Künstlerin Ingrid Schorscher, welche sich die Ausstellung „Without a Trace“ von Stefanie Gerhardt zum Thema machte.
 
Es ging in ganz elementarer Weise um den Menschen – in seiner physischen Präsenz und um den Menschen als individuelles, gesellschaftliches und geistiges Wesen.
 
Ein Video mit Nahaufnahmen der menschlichen Haut machten kleine Details zu aufregenden Besonderheiten und regten zum Nachdenken über die Spuren des Lebens an. Was sagen die Spuren der Zeit, wie gehen Menschen mit ihnen um? Warum versuchen sie, die Spuren zu leugnen? Welche Spuren sollen sichtbar sein, welche nicht? Was soll mit dem Körper offenbart werden, zutage treten, was nicht?
 
Den Blick auf die unbeantworteten Fragen jenseits der materiellen Existenz, das Unfassbare der menschlichen Bestimmung und die Frage „was bleibt?“ lenkte die Performance von Ingrid Schorscher, in der sie mit einer Klinge übereinanderliegende Schichten von aus Nylon bestehenden Häuten von ihrem Körper löste.
 
Es wurde deutlich, dass die Performance eine Ausdrucksform ist, in der Kunst und Leben in besonderer Weise miteinander verschmelzen. Im Dialog mit den ausgestellten Bildern und Skulpturen von Stefanie Gerhardt wurde Ingrid Schorscher selbst zum Kunstwerk, indem sie den eigenen Körper, die eigene Haut, die eigene Verletzlichkeit einsetzte und zur unmittelbaren Grenzgängerin und Vermittlerin einer Botschaft wurde.
 
Nach der Performance, die das Publikum in ihren Bann zog, verweilten einige Besucher noch lange in angeregtem Gespräch.