Vorlesen

Groß Bruck ab 27. Juni dicht - Drei Umleitungsrouten


Ab Ende Juni müssen sich Autofahrer in Tuttlingen umstellen: Wegen Bauarbeiten werden die Groß Bruck und kurz darauf auch der Knoten an der Stuttgarter Straße komplett gesperrt - was erhebliche Folgen für den Verkehr hat.

Groß Bruck
Hier geht's lang: Drei Hauptumleitungsrouten führen den Verkehr um die Baustelle des Jahres
herum.

Wer von West nach Ost will, benutzt die Stuttgarter Straße, wen es von Nord nach Süd zieht, überquert gerne die Groß Bruck - ab 27. Juni werden diese Gewohnheiten Tuttlinger Autofahrer unterbrochen. Der Grund: Die Sanierungsarbeiten an der 1913 errichteten Betonbrücke. Und damit diese möglichst schnell über die Bühne gehen, hat sich Gemeinderat für eine Vollsperrung entschlossen.

"Durch die Vollsperrung haben wir die Möglichkeit, die Bauarbeiten auf insgesamt zweieinhalb Monate zu beschränken", erklärt Jürgen Haffa, Fachbereichsleiter Tiefbau. "Mit einer Teilsperrung wären es mindestens fünf Monate gewesen." Und da die Bauarbeiter zügig und am Stück arbeiten können, profitiert auch die Qualität des Baus.

Der Preis für mehr Qualität und schnellere Bauzeit: Eine um so intensivere Bauphase mit den entsprechenden Verkehrsproblemen. Gebaut wird dabei in zwei Abschnitten:

Ab 27. Juni wird die Groß Bruck komplett gesperrt. Der Knoten an der Stuttgarter Straße ist zu diesem Zeitpunkt noch eingeschränkt nutzbar.
Ab 24. Juli wird zusätzlich der Knoten an der Stuttgarter Straße dicht gemacht. Von da an muss der ganze Bereich weiträumig umfahren werden.
Am 18. September werden Stuttgarter Straße und Groß Bruck wieder geöffnet - pünktlich zum Schulbeginn. "Wir haben den kritischsten Teil der Arbeiten bewusst in die Schulferien gelegt", sagt Jürgen Haffa, "wir gehen davon aus, dass sich so die Staus reduzieren lassen.

Für die Zeit der Vollsperrung gelten drei Haupt-Umleitungsrouten:

Der PKW-Verkehr von und ins Donautal fährt über die Nordstadt.
Der LKW-Verkehr von und ins Donautal wird über Wöhrdenbrücke, Zeughaus- und Möhringer Straße geführt.
Der LKW-Verkehr von und nach Ulm wird über Bodensee- und Kreuzstraße geleitet.
Das allein wird aber nicht reichen - und daher setzt die Stadt Tuttlingen auch auf die Mithilfe der Bürger: "Steigen Sie um auf Bus und Bahn, bilden Sie Fahrgemeinschaften - oder fahren Sie an den schönen Sommertagen mehr Fahrrad", appelliert Oberbürgermeister Michael Beck. Fürs Busfahren spricht ein Argument ganz besonders: Während der Bau- und Staumonate werden für den öffentlichen Nahverkehr einige Schleichwege geöffnet. Und die Bus-Benutzer können dann am Auto-Stau vorbeiziehen....

INFO:

Hier finden Sie den Umleitungsplan als pdf-Dokument zum Download
Mehr Infos über das Bauprojekt Groß Bruck gibt es unter www.tuttlingen.de/gross_bruck