Junge Union übernimmt Spielplatzpatenschaft
Die Junge Union Tuttlingen übernimmt die Patenschaft für den Spielplatz in der Föhrenstraße. "Es ist sehr lobenswert, dass sich junge Leute bereits so engagieren - und dies nicht nur bei einer einmaligen Aktion, sondern dauerhaft" freute sich Oberbürgermeister Michael Beck beim vor Ort Termin.
Oberbürgermeister Michael Beck und Jochen Rapp von der städtischen
Grünplanung bedanken sich bei der JU für die Übernahme der Patenschaft Spielplatz
Föhrenstraße (v. li. nach re. Jens Göttler (Geschäftsführer JU), Raffael Knopf
(stellv. Vorsitzender JU), Jochen Rapp, Benjamin Bach (Vorsitzender JU), OB Michael Beck)
Bereits im letzten Jahr hatte die JU mit dem Oberbürgermeister Kontakt aufgenommen, da sie sich ehrenamtlich für einen Kinderspielplatz engagieren wollte. "Es ist uns wichtig, uns ehrenamtlich für die Stadt einzusetzen. Insbesondere für die Kinder möchten wir etwas tun, so kamen wir auf den Kinderspielplatz Föhrenstraße" so Benjamin Bach von der JU. Nachdem sich die JU bereits im vergangenen November an der Pflanzaktion für den neuen Spielplatz in der Föhrenstraße beteiligt hatte, übernimmt sie nun dauerhaft die Patenschaft. Als Auftakt dazu spendete die JU einen frisch gepflanzten Baum. Die JU kontrolliert jetzt mehrmals wöchentlich den Spielplatz, entfernt kleinere Verschmutzungen oder meldet es der Stadt, falls größere Verunreinigungen oder Schäden zu sehen sind. Weiter sind jährlich eine große Frühjahrsaktion sowie Projektaktionen beim Spielplatz Föhrenstraße geplant.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.