Tuttlinger Firmen engagieren sich seit 10 Jahren beim Bewerbertraining
18.05.2015
Ein kleines Jubiläum im JuKuz: Zum zehnten Mal wurde in Kooperation mit Tuttlinger Firmen ein Bewerbertraining für Achtklässler angeboten.
„Warum sollten wir gerade Sie einstellen?“ „Sind sie sich Ihrer Stärken und Schwächen bewusst?“ Mit Fragen wie diesen wurden die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Wilhelm- und Schillerschule im Bewerbertraining „Fit 4 Future“ konfrontiert. Über 40 Firmen und Institutionen aus Tuttlingen und näherer Umgebung ermöglichten den Jugendlichen, ein Vorstellungsgespräch unter realistischen Bedingungen. Viele der Firmen, vom kleinen Handwerksbetrieb über soziale Einrichtungen bis hin zum weltweit agierenden Großunternehmen, kooperieren bei diesem Projekt. Viele davon sind seit den Anfängen vor zehn Jahren dabei.
Die Schülerin Wiktoria Köhl, Klasse 8c Schiller-
schule, beim Telefontraining im JuKuZ
Deutlich wurde den Schülerinnen und Schüler bei „Fit4Future“ auch, dass trotz Onlinebewerbung und sozialen Netzwerken das persönliche Gespräch nach wie vor eine unvermeidliche Einstellungsvoraussetzung ist. In intensiven Workshops wurden die Schülerinnen und Schüler daher im JuKuZ zunächst darauf vorbereitet, wie man sich vor Personal- und Ausbildungsleitern im Bewerbungsgespräch behauptet. Unterstützt wurden die über 100 Schülerinnen und Schüler dabei von den Tuttlinger Schulsozialarbeitern Carmen Bücheler und Timo Hansen. Die letzten Tipps und Tricks zur Vorbereitung erhielten die teilnehmenden Jugendlichen von den Auszubildenden der Stadt Tuttlingen, die von ihren ganz individuellen Bewerbungserfahrungen berichteten. Denn die Aufregung bei den Jugendlichen war, wie der Ehrgeiz einen positiven Eindruck zu hinterlassen, groß.
Weitere Infos zum Bewerbertraining und den teilnehmenden Betrieben und Institutionen gibt es bald auf den Homepages der Schiller- und Wilhelmschule Tuttlingen.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.