Standesamtsstatistik 2024: Weniger Geburten und Eheschließungen – Leni und Paul beliebteste Vornamen
Die Einwohnerzahl Tuttlingens ist weiter stabil. Zum 31. Dezember 2024 lebten 38.244 Menschen in der Stadt, was nur knapp unter dem Vorjahresniveau von rund 38 300 liegt. Rückläufig ist hingegen die Zahl Geburten: 265 Geburten wurden 2024 in Tuttlingen gemeldet – 2022 waren es noch 311.
Alles in alllem wurden in Tuttlingen im zurückliegenden jahr 793 Geburten beurkundet – darunter sind auch Kinder von Müttern aus umliegenden Gemeinden, die im Klinikum zur Welt kamen. Und sowohl bei der Gesamtzahl der Geburten als auch bei den der in Tuttlingen gemeldeten Kinder geht der Trend nach unten: So wurden zum Beispiel 2021 noch 1012 Geburten gemeldet. Allerdings sind diese Zahlen immer unter Vorbehalt – wie viele Familien zum Beispiel ihre Kinder in anderen Krankenhäusern zur Welt bringen, wird hier nicht berücksichtigt.
Steigend ist als Folge des demographischen Wandels auch die Zahl der Todesfälle: Hier wurden 2024 insgesamt 691 Fälle beurkundet – davon 381 mit letztem Wohnsitz Tuttlingen. 2022 waren es noch 327. Alles in allem kann man also feststellen, dass die stabilen Einwohnerzahlen der Stadtr vor allem auf Zuzüge zurück zu führen sind.
Ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ist bei der Zahl der Eheschließungen zu erkennen: 116 Paare gaben sich 2024 vor Tuttlinger Standesbeamten das Ja-Wort, 2023 waren es noch 124. Darunter waren drei gleichgeschlechtliche Eheschließung, die in dieser Form seit 2017 möglich sind.
Eher konservativ sind die Tuttlinger bei der Namensführung: 95 Brautpaare bestimmten einen Ehenamen, 21 Paare entschieden sich dafür, keinen Ehenamen zu erklären. Für einen Doppelnamen entschieden sich fünf Paare.
Kreativ waren Eltern bei der Wahl der Namen ihrer Kinder: Die Statistik des Standesamtes nennt insgesamt 259 verschiedene Mädchen- und 290 unterschiedliche Jungennamen. Ein Großteil von ihnen wurde nur einmal vergeben. Spitzenreiterin bei den Mädchen ist Leni – acht Kinder heißen so. Bei den Jungs liegt Paul vorne. Er wurde auch acht Mal vergeben.
Die beliebtesten Namen 2024
Mädchen
- 1. Leni (8)
- 2. Lina (8)
- 3. Mara (6)
- 4. Mia (6)
- 5. Emma (5)
- 6. Hannah (5)
- 7. Mila (5)
- 8. Sophia (5)
- 9. Lia (4)
- 10. Marie (4)
Jungen
- 1. Paul (8)
- 2. Lio (6)
- 3. Emil (5)
- 4. Felix (5)
- 5. Oskar (5)
- 6. Theo (5)
- 7. Adam (4)
- 8. Carlo (4)
- 9. David (4)
- 10. Jakob (4)
Willkommen in Tuttlingen: 793 Menschen mehr leben Ende 2022 im Vergleich zum Vorjahr in Tuttlingen.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.