Vorlesen

Start der Geschenke-Aktion des Kinderschutzbundes
„Bringen Sie mit uns Kinderaugen zum Strahlen und schenken Freude das ganze Jahr!“


Auch 2024 hat der Kinderschutzbund Tuttlingen wieder zusammen mit den
Kooperationspartnern Stadt und Landkreis Tuttlingen, Tuttlinger Hallen,
Kreissparkasse Tuttlingen und Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar eine
Geschenke-Aktion organisiert.

Im Rahmen der Aktion werden in der Adventszeit Geschenke für Kinder aus Familien mit geringem Einkommen gesammelt. Hierfür hängen in den Räumen der Kooperationspartner Geschenkkarten an den Weihnachtsbäumen. Herzlich sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, eine dieser Karten von einem Weihnachtsbaum abzunehmen, um das genannte Geschenk zu besorgen und damit einem Tuttlinger Kind eine Freude zu bereiten. Die Abgabe der Geschenke erfolgt bei einem der Kooperationspartner, die diese dann gesammelt dem Kinderschutzbund übergeben.

Die Aktion steht unter dem Motto „Bringen Sie mit uns Kinderaugen zum Strahlen und schenken Freude das ganze Jahr!“. Die gesammelten Geschenke werden im Laufe des kommenden Jahres an die Familien im Rahmen des Kinderkleiderladens von den Mitarbeitenden des Kinderschutzbundes herausgegeben. „Die Freude ist immer groß, wenn eine Familie Geschenke der Aktion erhält. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder zusammen mit unseren Kooperationspartnern die Geschenke-Aktion durchführen können. Wir sind uns sicher, dass diese im kommenden Jahr wieder viele Kinder glücklich machen wird“, meinen die Vorsitzenden des Kinderschutzbundes, Irmgard Rieger und Hans-Peter Seute.

Die Weihnachtsbäume stehen bei den Kooperationspartnern im Rathausfoyer, im Foyer des Landratsamtes, im Donauterrassenfoyer der Stadthalle, in der Hauptstelle der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar sowie in der Hauptstelle
und Geschäftsstelle am Marktplatz der Kreissparkasse.

Die Päckchen können vom 2. Dezember 2024 bis zum 22. Dezember 2024 bei einem der Kooperationspartner abgegeben werden. Weitere Informationen auf www.kinderschutzbund-tuttlingen.de. Rückfragen unter 07461/14115 Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Tuttlingen Telefon: 07461/14115 dksb(at)dksb-tut.de

Auf dem Bild sieht man den Baum der Kinderwünsche im Rathausfoyer mit Kinder vom Kindergarten Alte Post, Erzieherinnen, Mitarbeiterinnen der Stadt Tuttlingen und OB Michael Beck

Ein Baum für Kinderwünsche: Auch im Rathausfoyer ist einer der Weihnachtsbäume aufgestellt. Geschmückt wurde er in diesem Jahr von Kindern des Kindergartens „Alte Post“.