Vorlesen

Rathaussteg: Bauteile treffen ab 15. April ein Erster Einhub am 23. April


Beim neuen Rathaussteg rückt die Endmontage näher. Voraussichtlich am 15. April werden die Stahlstützen angeliefert. Der Einhub des ersten Brückenteils ist für den 23. April geplant.

Lange sah es auf der Baustelle des Rathaussteges eher ruhig aus, ab Mitte April geht es dann Schlag auf Schlag: Auf Tiefladern werden die in Thüringen vorgefertigten Elemente geliefert, am Nordufer werden sie vormontiert, und ab 23. April wird die Brücke dann auch zusammengesetzt. „Das wird eine technisch sehr spannende Sache – Zuschauen lohnt sich. Und zwar nicht nur für ausgewiesene Baustellen-Fans“, so Baudezernent Florian Steinbrenner.

Angeliefert wird der Brücken-Bausatz im Format 1:1 ab 15. April. Als erstes treffen die maßgefertigten Stahlstützen ein. Sie werden dann auf die Sockel an den beiden Uferseiten montiert und werden später die eigentliche Brückenkonstruktion tragen. Die Holzelemente werden ab dem 16. April geliefert: Über vier Tage verteilt werden insgesamt acht je 26 Meter lange Bauteile mit Spezialtransporten von Thüringen nach Tuttlingen transportiert. Je vier davon werden auf dem Montageplatz am Donauspitz dann zusammengesetzt, so dass zwei Brückenhälften entstehen. So richtig spektakulär wird es dann erstmals am 23. April: An diesem Tag wird die erste Brückenhälfte von einem Autokran aus eingehoben. Zum Einsatz kommt dabei ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 400 Tonnen.

Für rund eine Woche wird die Brücke dann als halbfertiges Fragment über der Donau hängen – bis am 30. April dann die zweite Hälfte eingehoben wird. Dann ist der Rohbau der Brücke fertig.

Bevor sie aber auch benutzt werden kann, stehen noch Endarbeiten an: So wird auf die Holzelemente ein Betonbelag aufgetragen, der die Konstruktion vor Witterung schützt und gleichzeitig die künftige Fahrbahndecke bildet. Außerdem müssen noch Geländer und Beleuchtung montiert und die Übergänge an beiden Ufern fertig gestellt werden.

Für den Fußgänger- und Radverkehr freigegeben wird der neue Rathaussteg voraussichtlich Ende Juli.

Auf dem Bild sieht man ein Luftbild eines Autokrans.

Schweres Gerät: Ein Kran dieser Größenordnung kommt beim Rathaussteg zum Einsatz.