Vorlesen

Stadtbibliothek: Rekordbeteiligung bei „Heiß auf Lesen“ – Abschlussparty am Freitag


Rekordbeteiligung bei „Heiß auf Lesen“: 230 Kinder und Jugendliche nahmen teil – so viel wie noch nie. Am Freitag gibt es nun eine Abschlussparty.

Bereits zum achten Mal bot die Stadtbibliothek Tuttlingen die Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ an. Die Aktion richtet sich an Kinder zwischen sieben und 15 Jahren und hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche für Bücher zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken.

Die 230 Teilnehmer*innen nahmen sich vor, in den Sommerferien mindestens drei Bücher zu lesen und sie kurz in der Stadtbibliothek vorzustellen, angenommen. 132 Kinder und Jugendliche haben die Aufgabe gemeistert. Gemeinsam haben alle Teilnehmer*innen 689 Bücher gelesen.

Diese tolle Leistung wird am Freitag, 22. September, mit einer Abschlussparty gefeiert. Im Rahmen der Party wurde in Kinoatmosphäre gemeinsam ein Film angeschaut. Außer-dem wurde den Lesebegeisterten eine Teilnahmeurkunde verliehen, und bei der Verlosung gab es die Chance auf tolle Preise, darunter Büchergutscheine, sowie zahlreiche Sachpreise. Wer mindestens drei Bücher gelesen hat und nicht zur Abschlussparty kommen konnte, kann seine Urkunde vom 26. September bis 27. Oktober in der Stadtbibliothek abholen.

Unter dem Motto „Blind Date mit einem Buch“ gab es auch eine Version für Erwachsene. Rund 40 Leser*innen ließen sich von einem Blind Date überraschen und bewerteten dieses. Die am besten bewerteten Titel können über die Listenfunktion im Onlinekatalog der Stadtbibliothek eingesehen werden.

Die Stadtbibliothek Tuttlingen wird auch im nächsten Jahr wieder die Sommerleseaktion anbieten.