Vorlesen

Galerie der Stadt Tuttlingen - Soireé mit Pop-Musik, Kulinarik und Benefizaktion


Mit der Soirée bietet die Galerie der Stadt Tuttlingen ein vielschichtiges Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Diese findet am Freitag, 7. Juli 2023, ab 19 Uhr statt. Im ersten Teil des Abends sind die Besucher*innen umgeben vom phantasmagorischen Spiel der Kunstwerke von Jörg Mandernach. In einem Künstlergespräch erläutert der Künstler die raffinierte und handwerklich beeindruckend realisierte Machart seiner Werke und gibt ein kleines Konzert auf seiner E-Gitarre. Danach findet der Abend bei einem feinen Dinner im Galeriehof seine gesellige und kulinarische Fortsetzung.

Außerdem startet an diesem Abend gemeinsam mit dem Rotary Club Hohenkarpfen-Tuttlingen eine Benefiz-Aktion für das kreative Sozialprojekt Cool Arts. Um dieses zu unterstützen hat Jörg Mandernach eine Sonderedition in limitierter Auflage von 20 Exemplaren herausgegeben. Kunstfreund*innen können an diesem Abend die Graphik mit dem Titel „Waldläufer“ (Linoldruck auf Vintage-Papier, 2023) in Augenschein nehmen und erwerben.

In Jörg Mandernachs Installation „Cequi transforme la nuit en lumière?“ kann sich die Imagination frei entfalten. Fläche und Raum sind zeichnerisch verbunden, so dass sich mit jeder Bewegung neue Raumwirkungen ergeben. Fabelhafte Mensch-Tier-Wesen und aufgemalte Worte befinden sich in einer ständigen Metamorphose. Es ist eine Kunst, die Betrachtende aktiviert und fließende Übergänge zwischen abstrakt anmutenden Linien und lesbaren Figuren und Texten schafft.

19.00 Uhr Teil I: Künstlergespräch und E-Gitarre (Jörg Mandernach). Freier Eintritt.

20.00 Uhr Teil II: Dinner im Galeriehof. Nur mit Anmeldung (bis zum 3.7.2023 per Telefon 07461 15551 oder E-Mail info(at)galerie-tuttlingen.de). Kosten: 25 Euro.

Auf dem Bild sieht man Jörg Mandernach mit seiner Installation „Ce qui transforme la nuit en lumière?“ in der Galerie.

Abb.: Jörg Mandernach mit seiner Installation „Ce qui transforme la nuit en lumière?“ in der Galerie der Stadt Tuttlingen, Projektion animierter Zeichnungen über Mobile, 2023.