Stadtbibliothek Tuttlingen: Besuch ab Freitag ohne Termin möglich
Aufgrund der sinkenden Inzidenz in Tuttlingen ist der Besuch der Stadtbibliothek ab Freitag, 4. Juni, wieder ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.
Voraussetzung für den Einlass ist die Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Nachweises oder eines offiziellen, tagesaktuellen, negativen Testnachweises – beispielsweise mit dem blau-gelben Bändel aus den städtischen Schnelltest-Stationen. Beim Betreten der Stadtbibliothek gelten die allgemeinen Masken- und Abstandsregeln. Weiterhin werden von jedem Besucher die Kontaktdaten erfasst. Dies ist per Luca-App oder handschriftlichem Formular möglich.
In der Bibliothek kann dann wie gewohnt gestöbert, recherchiert, ausgeliehen und am Internet-PC gearbeitet werden. Besucher, die nur Medien abgeben oder ihre Bestellungen abholen möchten und die Räumlichkeiten dann gleich wieder verlassen, müssen keinen der genannten Nachweise vorlegen. Die Medienrückgabe ist dann ebenfalls ohne vorherige Terminvereinbarung möglich.
Am Brückentag, Freitag, 4. Juni, ist die Stadtbibliothek von 10.00 bis 13.30 Uhr sowie 14.30 bis 18.00 Uhr geöffnet, am Samstag, 5. Juni, von 10.00 bis 13.00 Uhr. Ab kommender Woche gelten dann wieder die üblichen Öffnungszeiten: Dienstags bis donnerstags 10.00 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr, freitags 9.00 bis 13.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr sowie samstags 10.00 bis 13.00 Uhr. Montags ist die Stadtbibliothek geschlossen. Weitere Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten und Angeboten gibt es auf www.stadtbibliothek-tuttlingen.de.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.