Stadtbibliothek bietet wieder Öffnungstage an und setzt dabei auf die Luca-App
19.03.2021
Auch nachdem kürzlich die Inzidenzwert-Grenze von 100 an drei Tagen in Folge überschritten wurde und der Landkreis erneut entsprechende Beschränkungen erlassen hat, darf die Stadtbibliothek zumindest teilweise weiterhin geöffnet bleiben. Besuche sind allerdings nur nach Voranmeldung und mit Registrierung möglich. Dabei setzt die Stadtbibliothek auf die Luca-App.
Das „Click & Meet“-Angebot richtet sich an Besucher*innen, die sich selbst Medien aussuchen möchten oder den Internet-PC nutzen möchten. Dafür können ab sofort entsprechende Zeitfenster vergeben werden. Da die Zahl dieser Zeitfenster begrenzt ist, werden Leser*innen, die nur etwas abgeben oder im Voraus bestellte Medien abholen möchten, darum gebeten, wie bisher einen sogenannten „Click & Collect“-Termin zu vereinbaren, der kurzfristig arrangiert werden kann. Möglich ist dies montags bis freitags zwischen 8.30 und 16.00 Uhr, telefonisch unter 07461 161 246 oder per E-Mail an info(at)stadtbibliothek-tuttlingen.de.
Die ausführlichen Zeitfenster werden als „Click & Meet“-Termine bis auf weiteres dienstags und freitags zwischen 9.00 und 17.30 Uhr angeboten sowie samstags von jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr. Die Aufenthaltsdauer ist auf eine Stunde begrenzt. Die Termine können über die Online-Terminvereinbarung der Stadt Tuttlingen unter www.tuttlingen.de/Terminvereinbarung gebucht werden. Da die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten dürfen, begrenzt ist, muss bei der Online-Anmeldung für jede Person über sechs Jahren ein eigener Termin gebucht werden. Alternativ können Termine auch telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Der Eintritt ist nur mit einer FFP2-Mase oder einem medizinischen Mund-Nasen-Schutz möglich, außerdem erfolgt eine Kontaktdatenerfassung. Dabei wendet die Stadtbibliothek Tuttlingen – neben manuellen Anmeldelisten – auch die Luca-App an. Wer die App auf seinem Handy installiert hat, kann sich über einen QR-Code schnell und unkompliziert anmelden.
Damit die Leseförderung trotz der Corona-Einschränkungen nicht zu kurz kommt, lädt die Stadtbibliothek außerdem auch im April zur Online-Vorlesestunde „Lesezelt daheim“ ein. Dabei lesen ehrenamtliche Lesepaten spannende Bilderbücher für Kinder zwischen vier und sechs Jahren vor. Die Vorlese-stunde findet immer freitags um 15 Uhr über die Plattform Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung versendet.
Sie verlassen die Seite der Stadt Tuttlingen, ggf. werden Cookies und Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.