Vorlesen

Umfrage zum Radverkehr in Tuttlingen

Bürgerbefragung

Im Sommer 2017 fand im Rahmen einer Studienarbeit zum Thema "Bürgerbeteiligung als Instrument einer Stadtentwicklung – dargestellt am Radverkehr der Stadt Tuttlingen" eine Befragung der Bürgerschaft in Tuttlingen statt.

Hier konnten zum einen Angaben gemacht werden zu Art und Häufigkeit des Radfahrens. Zum Anderen gab es Gelegenheit, Hinweise aus dem Alltag zu Problem- und Gefahrenstellen zu geben und Wünsche zur Verbesserung des Radnetzes zu äußern.

Ergebnisse

Die Ergebnisse wurde in der Studienarbeit von Carolin Schoßer ausgewertet. Insgesamt gab es nahezu 600 teilnehmende Bürger bei der Online- und Passantenbefragung. Zudem nahmen 476 Schüler aus 7 Schulen an einer speziell auf deren Bedürfnisse abgestimmten Befragung teil.

Fazit

"Die Auswertung macht deutlich, dass in vielen Bereichen des Radverkehrs in Tuttlingen Verbesserungspotenzial besteht und die Bürger mit der derzeitigen Radverkehrssituation im Allgemeinen eher unzufrieden sind. Dies wurde ebenfalls durch die hohe Beteiligung und der vielen ausführlichen Anregungen in den Zusatzfeldern ersichtlich."
 

Umsetzung

Die wesentlichen Hinweise wurden im Zuge der Erstellung eines ersten Maßnahmenkataloges von der Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Rapp aus Freiburg ausgewertet und deren Umsetzung aus fachlicher Sicht geprüft.
 
Die ausführliche Studienarbeit und die Auswertung der Ergebnisse können Sie im Bereich Zum Herunterladen einsehen.