Bürgerinnen und Bürger erhalten auch ohne Termin Zutritt zum Rathaus. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir vorab einen Termin zu buchen – idealerweise über die Terminvergabe oder beim zuständigen Sachbearbeiter.
Hinweise für die Terminvereinbarung beim Bürgerbüro
Termine können immer nur 14 Tage im Voraus gebucht werden. Sollte Ihr Wunschtermin im Bürgerbüro unten nicht mehr zur Verfügung stehen, können Sie sich für weitere Terminanfragen auch gerne direkt per Telefon (07461 99-333) oder per E-Mail (buergerbuero@tuttlingen.de) an das Bürgerbüro der Stadt Tuttlingen wenden.
Hinweise für die Terminvereinbarung beim Ausländeramt
Bitte beachten Sie, dass eine Vorsprache beim Ausländeramt derzeit nur mit einem Termin möglich ist. Wählen Sie hierzu bitte Ihren zuständigen Sachbearbeiter aus und geben Sie Ihr Anliegen (z.B. Abholung Duldung) an. Die Zuständigkeit richtet sich nach den Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamen. Bitte beachten Sie, dass die Termine nur für die nächsten drei Wochen angezeigt werden
Wenn Sie lediglich eine Frage haben, wenden Sie sich bitte per Mail oder Telefon an Ihren zuständigen Sachbearbeiter.
Kontakt für allgemeine Anfragen:
auslaenderamt@tuttlingen.de
07461/ 99-285 (Montag – Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr)
Nutzen Sie das neue Ausgabeterminal
Das Ausgabeterminal funktioniert wie eine Packstation: Bei der Antragstellung im Bürgerbüro kann man sich für die kontaktlose Abholung der Dokumente entscheiden. Dann wird neben den Kontaktdaten auch ein Fingerabdruck zur Identifizierung am Automaten gespeichert. Sobald die Dokumente angekommen sind, erhält man einen zusätzlichen PIN-Code – damit können Sie Ihren Ausweis dann abholen. Ein Video zum Ausgabeterminal finden Sie hier.